A C D E I L M P S T V
Sc Se

Scripting

Scripting (Methode)

Die Zukunft schreiben, als wäre sie Gegenwart

1. Herkunft & Hintergrund

„Scripting“ bedeutet, Ziele und Wünsche in der Ich-Form und Gegenwartszeit aufzuschreiben, als wären sie bereits Realität. Die Methode vereint Elemente aus:

  • Journaling / Tagebucharbeit
  • Kreatives Schreiben & Mentaltraining
  • Autosuggestion (Émile Coué)
  • Gesetz der Anziehung / New Thought Bewegung

Besonders beliebt wurde Scripting durch Manifestationscoaches und Plattformen wie „Law of Attraction“-Communities, wo es als zentrale Manifestationstechnik gilt.

2. Wirkweise

Perspektive Wirkung
Psychologisch Stärkt Klarheit, Zielbindung und Handlungsorientierung
Spirituell Sprache als schöpferische Kraft; Zukunft in Gegenwart geholt
Energetisch Aufladung durch Emotion beim Schreiben – Schwingung „ausgesendet“

Scripting aktiviert mentale Bilder, Emotionen und Frequenz – das Manifestations-Trio.

3. Anwendung

Typische Scripting-Praxis:

  1. Ruhe & Fokus schaffen (z. B. durch Atemübungen oder Musik)
  2. Schreibe dein gewünschtes Ziel auf – in Ich-Form, Gegenwart, emotional gefärbt
    • Beispiel: „Ich wache morgens auf, spüre Leichtigkeit in meinem Körper und freue mich auf den Tag in meinem neuen Zuhause.“
  3. Lass Bilder, Gefühle und Details einfließen
  4. Schreibe frei – ohne Korrektur oder Zensur
  5. Lies es ggf. laut oder fühle es nach
  6. Wiederhole regelmäßig oder entwickle deine Texte weiter

Varianten:

4. Vorteile

  • Sehr wirkungsvoll für kreative, sprachaffine Menschen
  • Klärt innere Bilder & aktiviert Emotionen
  • Unterstützt konkreten Fokus und Zielausrichtung
  • Kann als „Ankertext“ verwendet werden, um in Energie zu kommen

5. Herausforderungen

  • Kann wie „Wunschzettel“ wirken, wenn Emotion fehlt
  • Bei zu hohen Zielen eventuell Widerstand im Unterbewusstsein
  • Gefahr der Passivität: Schreiben ersetzt nicht das Tun

6. Verknüpfte Methoden

  • Visualisierung: Scripting verstärkt die bildliche Vorstellungskraft
  • Affirmationen: Textauszüge können als tägliche Sätze genutzt werden
  • Journaling: Nachbearbeitung: „Was zeigt sich gerade als Realität?“
  • Vision Board: Geschriebener Text kann visualisierend ergänzt werden

7. Quellen & Literatur

  • Rhonda Byrne: The Secret (implizite Anwendung)
  • Dispenza, Joe: Werde übernatürlich
  • Hay, Louise L.: Dein Körper sagt: Liebe dich!
  • Diverse LOA-Communities & Erfahrungsberichte